Schlagwort: Marktforschung

Mai 03, 2023

Daten werden erst durch Nutzung wertvoll – nicht durch das Sammeln

Unternehmen akkumulieren eine enorme Menge digitaler Daten, von denen allerdings lediglich ein Bruchteil bereits aktiv genutzt wird. Erst durch ihre Nutzung können Daten aber wirklich wertvoll werden und die großen Zukunftsversprechen hinsichtlich der datenökonomischen und datengetriebenen Wirtschaft allmählich realisiert werden.

Weiterlesen
Feb 24, 2023

Nachhaltigkeit: Eine Generationenfrage?

Nachhaltigkeit wird in der Öffentlichkeit und in Unternehmen oft mit der GenZ und mit jungen Konsumenten assoziiert. Der Fokus auf tatsächliche, aber auch nur vermutete Generationenunterschiede in nachhaltigkeitsrelevanten Einstellungen und Verhaltensweisen treibt dies an. Dabei kann schnell der Blick auf das verbindende Ganze und übergeordnete nachhaltigkeitsbezogene Ziele und Strategien...

Weiterlesen
Okt 27, 2020

Sieglein, Sieglein an der Wand… Über den Sinn und Unsinn von Siegeln

Siegel boomen. Es gibt kaum etwas, für das es heute kein qualitätsversprechendes Label oder eine Auszeichnung gibt. Zugleich werden Siegel in ihrer Relevanz deutlich überschätzt. Der Einsatz sollte von Unternehmen daher genau überlegt sein …

Weiterlesen
Aug 25, 2020

Der Mensch als ein handelndes Wesen

Technologische und „automatische“ Betrachtungsweisen menschlichen Handels lassen zentrale Fragen offen. Vielfach führen diese auch schlicht in die Irre. Denn es ist der Mensch, der handelt, nicht Automaten oder Algorithmen. Nur der Mensch kann andere Menschen als Handelnde angemessen erkennen und verstehen.

Weiterlesen
Jun 30, 2020

Nähe und Distanz: Ein spannendes Wechselspiel – dem sich auch Unternehmen stellen müssen

Nähe und Distanz zählen zu den Grundpolaritäten im menschlichen Leben. Jetzt – in Corona-Zeiten –ist deren Verständnis, Architektur und Balance in vieler Hinsicht erschüttert und auf besondere Proben gestellt. Dies hat auch Auswirkungen auf Unternehmen und deren Beziehungen und Kommunikation.

Weiterlesen