Schlagwort: Organisationsforschung

Nov 24, 2023

Nachhaltigkeit: Für Unternehmen auch als Arbeitgeber relevant

Nachhaltigkeitsmanagement ist weder ein Sprintprojekt noch ein Wunschkonzert für Unternehmen, sondern vielmehr eine langfristige Reise mit erheblichen Potenzialen und Vorteilen im Wettbewerb. Nach anfänglichen Fehlern und Aktionismen sind Unternehmen im Umgang mit Nachhaltigkeit gut beraten, sich auf einen substanziell beständigen Weg zu begeben und auch das Commitment der eigenen...

Weiterlesen
Aug 03, 2023

Der Weg zum erfolgreichen Employer Branding: Von der Theorie zur praktischen Umsetzung

Beim Employer Branding werden Konzepte aus der Markenbildung und dem Marketing angewandt, um Unternehmen als attraktive Arbeitgeber darzustellen und im Arbeitsmarkt zu positionieren. Klingt gut, ist aber viel leichter gesagt als getan. Ohne Substanz und ohne kompetenzübergreifende Zusammenarbeit von HR, Unternehmenskommunikation und Marketing gelingt es nicht.

Weiterlesen
Mrz 31, 2023

Führungskräftebefragungen: Perspektivenwechsel fördern die Unternehmensentwicklung

Trotz ihrer organisationalen Relevanz und strategischen Bedeutung werden Führungskräfte unternehmensintern erstaunlich selten zu wichtigen Managementthemen befragt. Oft wird Führung auch nur rein aus Mitarbeiterperspektive betrachtet. Das sollte sich ändern – damit gesamtunternehmerisch wertvolle Perspektiven, Erkenntnisse und Entwicklungen nicht vernachlässigt werden.

Weiterlesen
Dez 01, 2022

ARBEITSMODELLE: PRÄSENZ, HOMEOFFICE ODER HYBRID?

Präsenz, Homeoffice oder Hybrid? Wie in der Zukunft am besten und erfolgreichsten arbeiten? So lautet in vielen Unternehmen derzeit die Frage. Bei der Beantwortung sei vor Vereinseitigungen und Übertreibungen gewarnt. Es kommt weniger auf die Modelle selbst an als auf deren gelebte Praxis.

Weiterlesen